Über uns

Gründung:
Mitglieder:
Abteilungen:
 
 
 
 
Fussball:
 
 
 
 
 
Gemeinde:
 
Sportanlagen:    
1882
ca. 1.100 Mitglieder
Kinderturnen, Cheerleading, Badminton, Breitensport (Damen und Männer), Fußball, Bewegungsangebot für Ältere, Jazztanz. Kampfkunst (Kickboxen), Leichtathletik für Kinder, Schach, Skigymnastik.
Darüber hinaus bieten wir vielfältige Fitnesskurse an.
 
2 Aktive Mannschaften (Bezirksliga und Kreisliga B)
1 Damenmannschaft
1 Seniorenmannschaft Ü32
14 Jugendmannschaften
1 Inklusionsmannschaft


Salach hat ca. 8200 Einwohner
.

 

Wir haben einen Rasen- und Kunstrasenplatz mit Flutlichtanlage.
Hallentraining für die Abteilungen werden in der Staufeneckhalle und der Stauferlandhalle durchgeführt.
Darüber hinaus besitzen wir ein eigenes kleines Fitness-Studio.

Unsere Sportanlagen befinden sich im Osten von Salach (Richtung Burg Staufeneck) in unmittelbarer Nähe zu Schule und Freibad.

 

TSG - Historie

1882:        Gründung des Turnverein Salach (TV Salach)  

1910:        Gründung des 1. FC Salach

1911:        Gründung des Athletikclub Salach

1919:        In diesem Jahr schließen sich der TV Salach, der Athletikclub Salach und der 1. FC Salach
                 zum VfL Salach zusammen. (Verein für Leibesübungen)

1922:        Die Vereine trennen sich wieder

1937:        Endgültiger Zusammenschluss der Salacher Vereine zur 
                 Turn- und Sportgemeinde Salach (TSG Salach)

1963:        Gründung der Abteilung Fußball-Senioren (AH)

1964:        Gründung der Abteilungen Breitensport, Badminton und Kinderturnen

1975         Beginn des Baus der Staufeneckhalle

1976         Gründung der Abteilungen Volleyball und Skigymnastik (Ski & Cross)

 

1989          Einweihung des Kunstrasenplatz und der Sport-Außenanlagen an der Staufeneckschule
 

1994         Gründung der Abteilung Leichtathletik

 

2002         Beginn Bau der Stauferlandhalle

 

2003         Mit der neuen Stauferlandhalle verfügt die TSG über ein zeitgemäßes und attraktives Kultur-

                 und Veranstaltungszentrum, das sich aber im Besitz der Gemeinde befindet.

 

2003         Die alte TSG-Halle wird abgerissen.
                 Es steht der TSG nun kein Rasenplatz mehr zur Verfügung.

                 Die Halle und der Sportplatz wird an die Gemeinde verkauft

 

2007         125-jähriges Jubiläum

 

2013         Gründung der Cheerleading-Abteilung
 

2014         Gründung der Kickboxabteilung

2015         Spatenstich für den neuen Rasensportplatz im Tobel
 

2016         Einweihung Rasensportplatz im Tobel
2019         1. Salacher Löwenlauf
2023         Fußball Aktive steigen nach 36 Jahren in die Bezirksliga auf

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anzahl von Gästen

Aktuell sind 34 Gäste und keine Mitglieder online

logo

 

 

 

slogan