Abteilung Kickboxen
Willkommen in der Abteilung Kickboxen der TSG Salach!
Mit Herrn Denis Roß haben wir einen erfahrenen, kompetenten Trainer für die Abteilung Kickboxen gewinnen können.
Hier ein kurzer „Steckbrief“ unseres neuen Trainers:
Denis Ross, geb. 1974 in Göppingen, ist verheiratet und hat 2 Kinder. Er arbeitet bei Märklin in GP. Denis hat den 2. Dan TaeKwon-Do, braun Gurt WKA, ist Baden-Württembergischer und Süddeutscher-Meister Pointfighting Kickboxen bzw. Leichtkontakt TaeKwon-Do und trainiert, kämpft und coacht seit 20 Jahren.
Denis freut sich darauf, endlich alle Abteilungsmitglieder kennen zu lernen und hofft, dass er anderen auf dem Weg zum Erfolg helfen kann!
Unsere Kickboxer freuen sich auch schon sehr auf das Training mit Denis, denn einige unserer Kickbox-Mitglieder haben sich für die Weltmeisterschaft in Kanada qualifiziert, (die leider auf Grund der Corona-Pandemie in 2020 nicht stattfinden konnte) und trainierten bis zum Lock-Down im Nationalkader mit.
Deshalb ist die Vorfreude groß, wenn es nun endlich wieder weitergehen kann mit dem Training.
Was ist Kickboxen?
Das Kickboxen entwickelt sich aus den Techniken des Karate und dem Boxen. Hierbei wird der gesamte Körper beansprucht.
Die Attribute Koordination, Kraft, Schnelligkeit, Flexibilität und Ausdauer werden trainiert und sorgen so für ein starkes Herz-Kreislauf-System. Kickboxen fördert im hohen Maße die Disziplin und steigert das Selbstvertrauen.
Für wen ist Kickboxen geeignet?
Kickboxen ist eine Sportart, die sowohl für Männer, Frauen, als auch für Jugendliche und Kinder geeignet ist.
Auch ein Kinder-Kickbox-Training für Kinder ab 6 Jahren wird angeboten
Auch eine Kinder-Kickbox-Gruppe wird es bei der TSG Salach wieder geben, denn der Zulauf war bisher enorm.
Positive Auswirkungen des Kickbox-Trainings für Kinder:
Das Training verbessert Kraft, Ausdauer, Reaktion, sowie Fitness und Konzentration. Regelmäßiges Kickboxen Training führt bei Kindern zu vielen positiven Effekten. Die Verbesserung von Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit wirkt Muskelschwund und Haltungsschäden entgegen und führt zu einem aufrechteren Gang, der Selbstsicherheit und Selbstbewusstsein ausstrahlt. Kinder, die körperlich fit sind, sind aufmerksamer, wachsamer und können sich besser konzentrieren. Das kommt ihnen in der Schule zugute. Kickboxen schult durch seine anspruchsvollen Bewegungsabläufe genau diese Fähigkeiten. Kinder können Situationen schneller erfassen und schneller darauf reagieren.
Das Konzept von Denis und seinem Team für das Kickboxen für Kinder:
Wie in allen anderen Sportarten, werden die Kinder spielerisch an die Sportart Kickboxen herangeführt. Die Fähigkeiten und Sinne der Kinder sollen möglichst breit gefördert werden, weshalb auch Übungen und Spiele aus anderen Sportarten einfließen, was das Training auch interessanter und abwechslungsreicher gestaltet.
-Das Aufwärmtraining erfolgt über Spiele wie Fangen oder div. Ballspiele
-Anschließend erfolgen Dehnübungen. Diese sorgen für eine bessere Beweglichkeit
-Über gezielte Bein- und Fausttechniken werden Koordination und Konzentration geschult
-Selbstverteidigungsübungen stärken ihr Selbstbewusstsein
-Werte wie Respekt und Disziplin werden durch den Umgang mit Gleichaltrigen und Trainern auf sanfte Art vermittelt
-Kinder werden, wenn sie es wünschen, langsam auf Wettkämpfe vorbereitet und auch begleitet
Obwohl es sich beim Kickboxen um keine Mannschaftssportart, sondern eine Individualsportart handelt, wird durch das gemeinschaftliche Training und evtl. gemeinschaftliche Teilnahme an Wettkämpfen auch die Teamfähigkeit gestärkt
Gerade für Kinder ist regelmäßiges Training besonders wichtig. Früh erlerntes bleibt bis ins Alter erhalten.
Gutes Kickboxtraining macht Kinder nicht aggressiv, sondern ruhiger und ausgeglichener!
Kickboxen trainiert nicht nur den Körper, sondern auch den Geist!
Vorteile des Trainings bei der TSG Salach:
Die TSG Salach e.V. ist einer der größten Vereine im Kreis, mit Trainingsmöglichkeiten in zwei Hallen, einem Gymnastik-/Spiegelsaal und einem eigenen Boxsackraum und Kraftraum!
Durch die exzellente Lage am Waldrand, mit einem Rasen- und Kunstrasenplatz hat man durchaus die Möglichkeit bei gutem Wetter auch eine Trainingseinheit ins Freie zu verlegen,
bevor man danach in der Vereinsgaststätte oder vielleicht ins angrenzende Freibad geht!
-überschaubare und moderate Kosten, wie sie nur ein Verein anbieten kann
-Ein Mitgliedsbeitrag und eine Abteilungsgebühr, keine monatlichen, hohen Beitragszahlungen wie in Studios
-Vergünstigungen durch die Mitgliedschaft bei Nutzung des Kraftraumes
-bei Mitgliedschaft vergünstigte Gebühren, wenn an Kursangebote teilgenommen wird
-Teilnahme an ehrenamtlichen Tätigkeiten im Verein, was zum gesamten Teambuilding beiträgt
Kickboxing Team Salach
Die Kickboxabteilung der TSG wurde im Oktober 2014 gegründet. Die Mitgliederzahl hat sich seitdem kontinuierlich gesteigert und es wurden bereits viele Titel nach Salach geholt.
Durch unser Training wird folgendes erreicht: Disziplin, Stärkung des Selbstbewusstseins, Respekt und Kameradschaft, Ehrgeiz und Wille, Verbesserung der Attribute Koordination, Kraft, Schnelligkeit, Flexibilität und Ausdauer, Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems, Verbrennung von Körperfett.
Das Training unserer Abteilung ist auf den Ringsport spezialisiert. Die Teilnahme am Wettkampf ist natürlich freiwillig. Wir starten in den Wettkampfdisziplinen Leichtkontakt, Vollkontakt und K1. Unser Verein ist Mitglied bei der WKU (World Kickboxing and Karate Union).
Interesse geweckt? Einfach vorbeikommen und mitmachen. Unser Training ist in Anfänger und Fortgeschrittene unterteilt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Leichte Sportschuhe und Wasser mitbringen.
Wir freuen uns auf dich!
Trainingszeiten Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren
18:30 Uhr – 20:00 Uhr
Stauferlandhalle - Halle 2
19:15 Uhr – 20:45 Uhr
Stauferlandhalle- Halle 1
19:15 Uhr – 20:45 Uhr
Boxsackraum
Trainingszeiten für Kinder ab 7 Jahren
18:00 Uhr – 19:00 Uhr
Stauferlandhalle - Halle 1
18:00 Uhr – 19:00 Uhr
Staufeneckhalle - Halle 1