Abteilung Schach

Willkommen in der Abteilung „Schach“ der TSG Salach!

Schach (von persisch šāh Schah /König‘ – daher die Bezeichnung „das königliche Spiel“) ist ein strategisches Brettspiel, bei dem zwei Spieler abwechselnd Spielsteine (die Schachfiguren) auf einem Spielbrett (dem Schachbrett) bewegen. Ziel des Spiels ist, den Gegner schachmatt zu setzen, das heißt seine als König bezeichnete Spielfigur unabwendbar anzugreifen.

Du hast Interesse an diesem Sport?
Dann setze dich am besten noch heute mit uns in Verbindung und vereinbare einen Termin zum Probetraining.

Wir freuen uns auf dich!


Kreisklasse: TSG Zell u.A. 1 –  TSG Salach/SSG Fils-Lauter 1            4:3

Die Spielgemeinschaft aus TSG Salach und SSG Fils-Lauter musste vergangenen Sonntag ohne Mannschaftspunkte nach Hause fahren: Das Team verlor beim TSG Zell u.A. knapp mit 3:4.

Beide Mannschaften konnten nicht in Bestbesetzung antreten. So blieb das letzte Brett unbesetzt, und es waren nur sieben Zähler zu vergeben.

Die ersten Partien endeten auf den Brettern 4 und 6: Joachim Grimm und Fabian Lenhardt einigten sich mit ihren Gegnern aus Zell jeweils auf ein Remis. Günther Wild blieb im Anschluss nur die Aufgabe an Brett 2 gegen einen sehr starken Gegner. Der Ausgleich

gelang dann Norbert Friesz an Brett 3 zum Zwischenstand von 2:2.

Markus Walter an Brett 7 und Franziska Walter an Brett 5 kämpften sich beide bis ins Endspiel vor, mussten sich dann aber geschlagen geben zum 2:4. Andreas Buchele bildete mit seinem Sieg am Spitzenbrett einen positiven Abschluss – leider war es in der Gesamtabrechnung aber nur Ergebniskosmetik.

Durch die Niederlage hat die Spielgemeinschaft in der Tabelle einen Platz verloren und liegt nun auf dem sechsten Rang. Zum Saisonabschluss kommt es nun am 2. April zur Begegnung mit der dritten Mannschaft des Nachbarvereins aus Göppingen, die auf Platz 5 steht. Mit einem Sieg könnte die Spielgemeinschaft die Saison in der ersten Tabellenhälfte beenden.


TSG Salach/SSG Fils-Lauter 2 - TSV/RSK Esslingen 5              4:0

Die zweite Mannschaft der Spielgemeinschaft aus TSG Salach und SSG Fils-Lauter konnte am Sonntag ausschlafen, denn das erste Spiel im noch frischen Jahr gegen den TSV/RSK Esslingen 5 wurde nicht ausgetragen. Die Gäste mussten wegen vieler kurzfristiger Ausfälle absagen. So gab es kampflos einen 4:0-Heimsieg für die Tabelle.

Das nächste Spiel in der B-Klasse steht nun am 12. Februar 2023 auswärts beim SV Nürtingen 3 an.


 

Kreisklasse: TSG Salach/SSG Fils-Lauter 1 – TSV/RSK Esslingen 2              4:4

Die Spielgemeinschaft aus der TSG Salach und der SSG Fils-Lauter hat sich vom bisherigen Tabellenführer TSV/RSK Esslingen 2 mit 4:4 getrennt.

Blitzartig verloren hat Joachim Grimm, dessen Partie durch eine turbulente Eröffnung nur wenige Züge dauerte. Seine erste Turnierpartie seit rund zweieinhalb Jahren brachte Armin Linder weniger erhöhten Puls als gedacht, die ereignisarme Begegnung endete Remis. Franziska Walter lehnte erst ambitioniert ein Remisangebot ab, einigte sich mit ihrem Gegenüber dann doch auf Punkteteilung. Gerd Wende gewann früh eine Figur und ließ sich danach den Vorteil nicht mehr nehmen. So ergab sich etwa 20 Minuten vorm Mittagsgong ein Zwischenstand von 2:2 – das versprach noch Spannung.

Früh in seiner Partie gewann Mannschaftsführer Norbert Friesz einen Bauern und brachte die Überlegenheit geduldig ins Ziel zum Sieg. Zu seinen Ungunsten gekippt ist eine komplexe Partie bei Günther Wild, der am Ende seinem Gegner gratulieren musste. Bei Bernhard Röckle sah es zwischenzeitlich nach einem vollen Punkt aus, als er sich tief in der gegnerischen Stellung festgesetzt hatte. Doch Röckles Gegenüber rettete sich ins Dauerschach, sodass am Ende ein Remis raussprang. Ebenfalls einen halben Zähler steuerte Christopher Kecker bei.

So stand am Ende eine Punkteteilung bei einer spannenden Begegnung auf Augenhöhe. Mit einem ausgeglichenen Punktekonto steht die Spielgemeinschaft nach drei Runden im Tabellenmittelfeld. Nächster Gegner: am 18. Dezember auswärts die SF Plochingen 2.


 

Kreisklasse: SV Faurndau 1 - SG TSG Salach/SSG Fils-Lauter 1        4,5:3,5

Nach dem Sieg im Auftaktspiel musste die Spielgemeinschaft aus der TSG Salach und der SSG Fils-Lauter im zweiten Anlauf eine Niederlage hinnehmen: Das Team verlor knapp mit 3,5:4,5 beim SV Faurndau 1.

Die Voraussetzungen im Vorfeld waren nicht optimal – galt es doch, gleich drei starke Spieler an den vorderen Brettern zu ersetzen. So geschwächt, gab es zwar einige spannende und überraschende Ergebnisse. Aber insgesamt blieb das Glück auf Seiten der Faurndauer.

Für die Spielgemeinschaft konnten Günther Wild, Christopher Kecker und Joachim Grimm jeweils einen Punkt sichern. Markus Walter einigte sich mit seinem Gegener auf Remis und steuerte noch einen halben Zähler bei.

Die nächste Begegnung steht am 6. November an, dann zu Hause gegen die 2. Mannschaft von TSV/RSK Esslingen.


 

Schachabteilung startet in die neue Saison

Bei der Schachabteilung laufen die letzten Vorbereitungen für die neue Saison 2022/23.

In der letzten Spielzeit lag die neue Spielgemeinschaft aus der TSG Salach und der SSG Fils-Lauter bis kurz vor Schluss auf dem ersten Tabellenplatz. Doch coronabedingte Mannschaftsrückzüge haben die Tabelle noch einmal kräftig durcheinandergewirbelt. Aus der erhofften Meisterschaft wurde am Ende nichts. So hatte die Mannschaft zwar genauso viele Punkte wie der Zweitplatzierte, aber im direkten Vergleich verloren. Damit fiel die  Spielgemeinschaft sogar auf den dritten Tabellenplatz zurück, konnte aber trotzdem die Option auf den  Aufstieg in die Kreisklasse wahren.

Insgesamt wurde das Experiment Spielgemeinschaft nach dem ersten Jahr positiv aufgenommen. Daher haben sich beide Seiten für eine Fortsetzung ausgesprochen. Auch gibt es wieder einige Spieler, die nach Coronapause zurück ans Schachbrett drängen. Um dem gerecht zu werden, starten jetzt sogar zwei Mannschaften, jeweils als Spielgemeinschaft.

Die erste Mannschaft wird in der Kreisklasse mit acht Spielern antreten und bestreitet ihre Heimspiele wie gewohnt in der Salacher Stauferlandhalle. Die neu formierte zweite Mannschaft muss als neues Team in der untersten Klasse anfangen, der B-Klasse. Dort wird mit je vier Spielern angetreten, die Heimspiele finden im Bürgerhaus in Süßen statt.

Los geht es für beide Mannschaften bereits am nächsten Sonntag, den 25. September 2022. Die erste Mannschaft bestreitet dabei ein Heimspiel und empfängt die erste Mannschaft der SG Filder. Die zweite Mannschaft reist zur dritten Mannschaft des SV Wendlingen.

 


Trainingszeiten

Jugendtraining

Freitag:
18:30 Uhr – 20:00 Uhr
(VHS Zimmer der Stauferlandhalle)

Aktiven-Spieleabend:

Freitag:
20:00 Uhr – 22:00 Uhr
(VHS Zimmer der Stauferlandhalle)
 

 

1. Mannschaftdonnerstag-volleyball

2. Mannschaft2-mannschaft2017-19

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anzahl von Gästen

Aktuell sind 79 Gäste und keine Mitglieder online

logo

 

 

 

slogan

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen