2-tägige Radtour über Stuttgart, Heumaden, Nellingen nach Nürtingen und weiter über Kirchheim nach Salach
Die „Jedermänner“ der TSG starteten am Freitag den 21.Juni 2024 wieder ihre jährliche2-Tages-Radtour.
Pünktlich am Morgen fuhren die Radler bei etwas verhangenem Wolkenhimmel zunächst von Salach entlang der Fils über Plochingen nach Esslingen. Dort wurde in der Fussgängerzone eine kleine Kaffeepause eingelegt bevor die Tour nach Bad Cannstatt wieder in Angriff genommen wurde. Trotz der schlechten Wettervorhersage hielt sich der Regen in Grenzen und nur hin und wieder gab es ein klein wenig Niederschläge, durch die sich die Rad-Gruppe aber nicht aufhalten ließ. So ging es relativ trocken vorbei am Cannstatter Wasen mit Unterbrechung für die Mittagspause im Rosensteinpark nach Stuttgart zum Charlottenplatz. Die „Bergstrecke“ nach Heumaden wurde dann bequem mit der U7 zurückgelegt. Die weitere Radstrecke führte anschliessend bei sonnigem Wetter über Ruit, Nellingen, Denkendorf und Wolfschlugen nach Nürtingen, zu unserem Übernachtungsziel.
Abends war dann noch ein gemütlicher Bummel durch die Fussgängerzone angesagt, da in der Stadt ein Abendmarkt mit kulinarischen Spezialitäten und div. Musikangeboten stattfand.
Am Samstag wurde nach einem ausgiebigen Frühstück der 2. Teil der Tour gestartet:
Von Nürtingen über Reudern, vorbei an den Bürgerseen und die Hahnweide nach Kirchheim. Hier gab es einen kurzen Spaziergang durch die belebte Fussgängerzone mit anschliessender Kaffeepause.
Frisch gestärkt wurde dann wieder in die Pedale getreten, um über Jesingen, Ohmden und Zell nach Jebenhausen zu radeln, für eine letzte Einkehr. War das Wetter an diesem Tag bisher sonnig, so zeigten sich nun dunkle Wolken am Himmel und veranlassten die Radler zum schnellen Aufbruch in Richtung Salach. Leider waren die Wolken schneller und so musste in Eislingen eine regengeschützte Zwangspause eingelegt werden bis sich der wolkenbruchartige Regen wieder gelegt hatte.
Insgesamt eine interessante, abwechslungsreiche und sportliche Tour, die trotz der schlechten Wettervorhersage relativ trocken durchgeführt werden konnte.
Die Breitensportler bedanken sich bei ihrem Gerd, der wieder einmal eine Tour geplant, organisiert und hervorragend durchgeführt hat.
Alles startklar zur Abfahrt !!!!!
Pause unterwegs muss auch mal sein
Startbereit am 2. Tag vor dem Hotel
<< zurück zur Startseite
3-Tages Herbstausflug in die Pfalz
Wie jedes Jahr im September trafen sich die Breitensportler der TSG zum Wanderausflug am Bahnhof in Salach. Mit dem Zug ging die Fahrt mit mehrmaligem Umsteigen nach Annweiler in die Pfalz. Nicht ohne Grund: die Gegend verlockt durch wunderbare Wandertouren im Pfälzer Wald mit ihren vielen Highlights und den gemütlichen Weinlokalen immer wieder mal zu einem Besuch.
Nach Ankunft im Hotel wurde gleich zur ersten Wanderung gestartet – immer bergauf zur Klettererhütte unterhalb des Asselsteins. Bei einer deftigen Mahlzeit mit dem typischen Pfälzer Saumagen und einem Schoppen wurden neue Kräfte gesammelt für die weitere Wanderung. Der weitere Weg führte dann über die Anhöhe nach Waldrohrbach. Nach einer kurzen Rast brachte der Bus die Gruppe wieder zurück in die Unterkunft.
Am 2. Tag war zunächst ein Marsch zum Bahnhof angesagt. Mit Zug und Bus wurde dann Böchingen erreicht. Per Pedes führte die Wanderung zunächst zum bekannten Weingut Marienhof in Flemlingen. Hier wurde die Mittagsrast eingelegt bevor es dann weiter nach Edenkoben ging zum immer wieder beliebten Weinfest mit edlen Tropfen und kulinarischen Genüssen. Am späten Abend erfolgte wieder mit dem Bus die Rückfahrt ins Hotel.
Der 3. Tag begann zunächst mit einer „Bergtour“. Steil bergauf führte der Weg zu einer geschichtsträchtigen Wanderung auf den Trifels. Die Reichsburg Trifels war unter den Staufern und Saliern eines der wichtigsten Zentren der Macht. Hier wurden immer wieder die Reichskleinodien wie Krone, Zepter und Reichsapfel aufbewahrt. Nach ausgiebiger Besichtigungstour wurde dann der Rückweg angetreten zum Bahnhof in Annweiler. Die Heimreise mit der Bahn war fast perfekt – bis Ebersbach, als der Zug wegen einer Streckensperrung verlassen werden musste. Aber auch hier wussten sich die Breitensportler zu helfen und erreichten per Taxi wieder Salach.
Die Wandergruppe hat 3 herrliche Tage bei Top-Wetter in einem wunderschönen Wandergebiet verbracht. Geplant, organisiert und geleitet hat dies unser Siegfried, bei dem wir uns recht herzlich bedanken dürfen.
Auf geht's auf den Trifels
Kletterer Hütte am Asselstein

Weinfest in Edenkoben
Superstimmung im Weinzelt

<< zurück zur Startseite