Breitensport Frauen
Willkommen in der Abteilung Breitensport Gymnastikfrauen der TSG Salach!
Gesund und Fit vom bestem bis ins hohe Alter
So fühlen sich alle Frauen bei uns sowohl in der Dienstags.- wie auch in unserer Mittwochsgruppe. Wir wollen keine sportlichen Höchstleistungen, sondern regelmäßiges Training um fit und gesund zu bleiben. Unsere Übungsleiterinnen gestalten ein abwechslungsreiches Programm für alle, mit verschiedenen Schwerpunkten. Zu unserem Gymnastikprogramm gehören Rückengymnastik und Trends wie Pilates, Yoga, Aerobic und Energy-Dance. Mit Musik und den verschiedenen Handgeräten wie Theraband, Hanteln, Step, Ball und Stab haben wir vielseitige Sportstunden. Stretching und Entspannungsübungen runden die Einheiten ab. Wer sich regelmäßig ausreichend bewegt und seine Muskeln trainiert, hat gute Aussichten, bis ins Alter fit zu bleiben. Kraft und Koordination geben ein gutes Lebensgefühl.
In den Ferien fahren wir gerne Rad. Bei gemeinsammen Ausflügen und Unternehmungen haben wir viel Spaß.
Neue Teilnehmerinnen sind herzlich wilkommen.
Ansprechpartner
Abteilungsleiter
Stellvertreterin/ Übungsleiterin
Übungsleiterin

N. N.

Christa Kind

Ulrike Eisele
Trainingszeiten
(Stauferlandhalle)
(Stauferlandhalle)
Termine 2019
19.10.2019 Herbstwanderung
16.11.2019 Gaufrauentag ,TV Uhingen Uditorium
10.12.2019 Weihnachtsfeier
Salacher Breitensportfrauen fuhren nach Urach
Anläßlich des Jahresausflug fuhren 20 Frauen der Gymnastikabteilung mit dem Zug nach Bad Urach.Vom Bahnhöfle aus ging es leicht bergan ,immer am schattigen Waldrand entlang , zum Uracher Wasserfall.Trotz vorangegangener Hitzewoche führte dieser reichlich Wasser und in dessen Sprühnebel konnten die Frauen sich beim anstrengenden Aufstieg erfrischen.Oben wurde unter schattigen Bäumen an der Wasserfallhütte ausgiebig gerastet.Die Kurzwanderer gingen auf serpentinenartigem Waldweg zum Bahnhöfle zurück ,während die anderen Hohenurach erklommen,um den herrlichem Rundblick ins Ermstal und auf Urach zu genießen.Bevor alle sich wieder in Urach trafen, stärkte man sich mit Eiskaffee vor der Schloßführung.Diese war sehr kurzweilig und interessant und bot vorallem Einblick in das damalige Leben anläßlich der Uracher Hochzeit im 15. Jahrhundert von Graf Eberhard im Barte mit Barbara von Gonzaga von Mantua.Gut gestärkt in einem Restaurant am historischen, von Fachwerkhäusern gesäumten Marktplatz, fuhr man in einem saunaählichem Regionalzug nach Salach zurück.
Im Schloss Hof von Schloss Urach